Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Jetzt entdecken:
Die US-Wahl 2024
Der Wahlkampf im Englischunterricht
Am 05. November 2024 finden in den USA die 60. Präsidentschaftswahlen statt. Bringen Sie dieses Ereignis in Ihren Unterricht!
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schüler:innen das Wahlsystem der USA und die aktuellen Kandidierenden. Verschiedene Arbeitsblätter und ein Escape Game sorgen für Motivation und Abwechslung bei der Erarbeitung des Themas!
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Schulart: Gymnasium, Mittlere und Berufliche Schulen
Schulfach: Politik, Deutsch
Material für: Referendariat / Unterricht
Erscheinungsdatum: 15.08.2020
Bestell-Nr.: R0183-218241


Die US-Wahl 2024: Unsere Unterrichtsmaterialien für den Englischunterricht
Der Präsidentschaftswahlkampf 2024 in den USA ist in vollem Gange und entwickelt sich zu einem der spannendsten politischen Ereignisse des Jahres. Die US-Wahl ist ein besonderer Anlass, um die politischen Prozesse der Vereinigten Staaten kennenzulernen und gleichzeitig die Englischkenntnisse Ihrer Schüler:innen zu verbessern. Unsere Unterrichtsmaterialien für den Englischunterricht bieten eine hervorragende Grundlage, um aktuelle Themen und Debatten rund um die Präsidentschaftswahl 2024 im Unterricht zu integrieren.
Die Präsidentschaftswahl im Englischunterricht behandeln
Die Präsidentschaftswahl in den USA ist ein Thema, das sich bestens eignet, um die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler:innen zu verbessern und ihnen ein tieferes Verständnis für internationale Politik und die Medienlandschaft zu vermitteln. Der US-Wahlkampf 2024 ist geprägt von intensiven Diskussionen, dem Einsatz sozialer Medien und einer Vielzahl gesellschaftlich relevanter Themen wie soziale Gerechtigkeit und internationale Beziehungen. Mit unseren Unterrichtsmaterialien können Sie diese Themen in Ihrem Englischunterricht behandeln und dabei gleichzeitig das Leseverstehen, Hörverstehen, die mündliche Ausdrucksfähigkeit und das kritische Denken Ihrer Schüler:innen fördern.