Umfragezeit: Ihre Meinung zählt! Teilnehmen und eine gratis Unterrichtseinheit als Dankeschön sichern Jetzt teilnehmen

Der Wahnsinn der Liebe

Goethes "Werther" analysieren und Inhalte kreativ umsetzen

10 / 11 / 12 / 13
Gymnasium
Deutsch
Referendariat / Unterricht
36
20.11.2019
R0236-191103
19,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Oder in RAAbits Online herunterladen

Jetzt kostenlos testen Mehr Infos zu RAAbits Online

Alles für die Unterrichtsvorbereitung. Ihre Vorteile mit RAAbits Online
• Fortlaufend neue Unterrichtsmaterialien für Ihr Fach
• Interaktive und multimediale Aufgabenstrecken
• Mehr Materialien zum Preisvorteil
• 14 Tage kostenlos testen

Beschreibung

Goethes „Werther“ gilt bis heute als eine der erfolgreichsten Liebesgeschichten. 235 Jahre nach Erscheinen der Erstfassung (1774) löst er zwar keine Nachahmer-Selbstmorde mehr aus und auch einen Gegensatz von Bürgertum und Adel wie zu Zeiten des „Sturm und Drang“ gibt es nicht mehr. Dass auch die Sprache nicht mehr zeitgemäß ist, versteht sich von selbst. Dennoch bleiben die Themen „unglückliche Liebe“, „emotionale und geistige Verwirrung“ sowie „Anpassung und Rebellentum“ aktuell. In dieser Unterrichtsreihe erschließen sich Ihre Schüler Goethes Briefroman, der seinen Weltruhm maßgeblich beförderte.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen