Unterricht einfacher vorbereiten mit KI: 20 % Rabatt auf jedes neue Abo! Jetzt Angebot entdecken

Uwe Johnson: "Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953"

Zwischen Anpassung und Aufbegehren in der DDR. Literatur als Gesellschaftskritik

11 / 12 / 13
Gymnasium
Deutsch
Referendariat / Unterricht
40
03.08.2016
R0236-100100
21,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Mai 1953 - die DDR steht vor ihrer schwersten Krise. Die SED versucht, die "Freie Deutsche Jugend" als einzige Jugendorganisation der DDR durchzusetzen. Uwe Johnson nimmt das Ereignis zum Anlass, seinen Roman "Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953" zu schreiben. In seinem Erstlingswerk schildert er, wie eine Schülerin aus der FDJ austritt. Ihre Mitschülerin Ingrid Babendererde solidarisiert sich mit ihr - beide werden daraufhin der Schule verwiesen und Ingrid flieht mit ihrem Freund in den Westen. Ihre Schüler ordnen den Roman in seinen historischen Kontext ein und untersuchen Erzählweise, Sprache und Figuren.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen