Umfragezeit: Ihre Meinung zählt! Teilnehmen und eine gratis Unterrichtseinheit als Dankeschön sichern Jetzt teilnehmen

Kritische Medienkompetenz

Brauchen wir ein Vermummungsverbot in sozialen Medien?

9 / 10 / 11
Gymnasium
Gesellschaftslehre / Politik / Sozialkunde
Referendariat / Unterricht
36
03.05.2024
R0183-240501
22,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Oder in RAAbits Online herunterladen

Jetzt kostenlos testen Mehr Infos zu RAAbits Online

Alles für die Unterrichtsvorbereitung. Ihre Vorteile mit RAAbits Online
• Fortlaufend neue Unterrichtsmaterialien für Ihr Fach
• Interaktive und multimediale Aufgabenstrecken
• Mehr Materialien zum Preisvorteil
• 14 Tage kostenlos testen

Beschreibung

Hass, Populismus, Falschinformationen und Hetze: Soziale Medien haben die politische Diskussion verändert. In dieser Unterrichtsreihe analysieren Sie das Thema lebensnah und mit praktischer Anwendung. Anhand eines Kommunikationsexperiments erproben die Lernenden den Einfluss von Medien auf Diskussionen und reflektieren den Effekt auf die politische Debattenkultur. Sie erarbeiten Hintergrundwissen zu Medienkonzernen, Datenschutz und der Verfolgung von Hass auf digitalen Plattformen in einem Gruppenpuzzle und bilden sich in einer Fishbowl-Diskussion ihr Urteil.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen