Unterricht einfacher vorbereiten mit KI: 20 % Rabatt auf jedes neue Abo! Jetzt Angebot entdecken

How was the Christmas Truce of 1914 possible?

Erklärungsansätze für Die Kooperation im 1. Weltkrieg erarbeiten

9 / 10
Gymnasium
Bilinguale Geschichte / Englisch / Geschichte
Referendariat / Unterricht
20
22.09.2016
R0540-100220
13,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

In den Weihnachtstagen 1914 kam es zu Fraternisierung und Kooperation, wo man sie kaum erwarten würde: auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs. Nach dem Motto "leben und leben lassen" stellte sich Ende 1914 für kurze Zeit ein inoffizieller Waffenstillstand an der Westfront ein, der als "Weihnachtsfrieden" in die Geschichte einging. Doch wie kam es dazu? Welche anderen Arten der Kooperation zwischen den Kriegsgegnern gab es noch an der Front? Und warum endete die Verbrüderung wieder, anstatt dass sie irgendwann zu einem dauerhaften Frieden wurden? Anhand von Primärquellen, in diesem Fall Feldpost von der Front, sowie Sekundärquellen, den Erklärungen des amerikanischen Sozialwissenschaftlers Robert Axelrod, setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit diesen Fragen auseinander.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen