Unterricht einfacher vorbereiten mit KI: 20 % Rabatt auf jedes neue Abo! Jetzt Angebot entdecken

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

11 / 12 / 13
Gymnasium
Geschichte
Unterricht
78
09.04.2009
R0455-090401
27,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Wer im Sommer 1989 als Bürger der Bundesrepublik zum Beispiel Verwandte besuchen oder sich vom Leben in der Hauptstadt des „real existierenden Sozialismus“ ein eigenes Bild machen wollte, wusste in vielen Fällen nicht, was er zu sehen bekommen und was ihm alles verborgen bleiben würde. Im Ost-Berliner Bezirk Hohenschönhausen existierten ganze Straßenzüge und Häuserblöcke in den Unterlagen überhaupt nicht. Straßen und Wege endeten im Nirgendwo, es gab leere Flecken anstelle von realen Gebäuden und Anlagen. Im Bewusstsein der DDR-Bürger waren aber diese Orte – auch wenn sie verbotenes Terrain waren – durchaus präsent.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen