Unterricht einfacher vorbereiten mit KI: 20 % Rabatt auf jedes neue Abo! Jetzt Angebot entdecken

Der preußisch-österreichische Dualismus

11 / 12 / 13
Gymnasium
Geschichte
Unterricht
98
01.12.2017
R0455-171201
39,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Oder in RAAbits Online herunterladen

Jetzt kostenlos testen Mehr Infos zu RAAbits Online

Alles für die Unterrichtsvorbereitung. Ihre Vorteile mit RAAbits Online
• Fortlaufend neue Unterrichtsmaterialien für Ihr Fach
• Interaktive und multimediale Aufgabenstrecken
• Mehr Materialien zum Preisvorteil
• 14 Tage kostenlos testen

Beschreibung

Die vorliegenden Materialien sind gemäß dem chronologischen Prinzip angeordnet und reichen vom ersten militärischen Zusammenstoß Preußens und Österreichs in den drei Schlesischen Kriegen bis zum Deutsch-Französischen Krieg, mit dem die deutsche Einigung vollendet wurde. In dieser Zeitspanne von knapp mehr als einhundert Jahren entwickelt sich das preußisch-österreichische Nebeneinander zur offenen Konkurrenz, die in den Zeiten der Napoleonischen Kriege fast „einschläft“ und erst mit der Gründung des Deutschen Bundes 1815 wieder erwacht. Jetzt tritt der deutsche Dualismus offen zutage, bleibt aber eher verhalten und spitzt sich erst mit dem Auftreten Bismarcks in der preußischen Politik innerhalb von knapp zehn Jahren zu einer Entscheidung zu.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen