Unterricht einfacher vorbereiten mit KI: 20 % Rabatt auf jedes neue Abo! Jetzt Angebot entdecken

Die Potsdamer Konferenz

11 / 12 / 13
Gymnasium
Geschichte
Referendariat / Unterricht
46
22.10.2018
R0455-100040
19,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Oder in RAAbits Online herunterladen

Jetzt kostenlos testen Mehr Infos zu RAAbits Online

Alles für die Unterrichtsvorbereitung. Ihre Vorteile mit RAAbits Online
• Fortlaufend neue Unterrichtsmaterialien für Ihr Fach
• Interaktive und multimediale Aufgabenstrecken
• Mehr Materialien zum Preisvorteil
• 14 Tage kostenlos testen

Beschreibung

Das Potsdamer Abkommen von 1945 war eine der wichtigsten Friedensverhandlungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Hier entschieden die drei alliierten Siegermächte USA, Großbritannien und die Sowjetunion wie es für Nachkriegsdeutschland politisch, territorial und wirtschaftlich weitergehen sollte. Mit der Unterrichtseinheit erarbeiten Ihre Schüler eine Bilanz des Zweiten Weltkrieges und diskutieren sowohl die Atlantik-Charta wie auch den Morgenthau Plan. Sie betrachten die geografische Aufteilung Deutschlands und erörtern das Für und Wider einer Anerkennung der Oder-Neiße-Linie. Nach einer Bewertung der Bestimmungen schlagen Sie mit Ihrem Kurs den Bogen zu den Folgen und Auswirkungen des Abkommens, beziehen dabei den Kalten Krieg sowie Flucht und Vertreibung mit ein und stellen sich am Ende die Frage: Können Frieden und Freundschaft erzwungen werden?

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen