Unterricht einfacher vorbereiten mit KI: 20 % Rabatt auf jedes neue Abo! Jetzt Angebot entdecken

Energiequelle der Zukunft

Biologische Wasserstoffproduktion

11 / 12 / 13
Gymnasium
Biologie
Referendariat / Unterricht
10
01.06.2013
R0456-130601
4,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Hydrogenasen spielen in der Natur eine bedeutende Rolle. So verfügen Knallgasbakterien über membrangebundene Hydrogenasen, mit deren Hilfe sie in der Lage sind, in der Umgebung vorhandenes Wasserstoffgas zu H+-Ionen zu oxidieren und damit einen Protonengradienten über der Zellmembran aufzubauen. Die membrangebundene Hydrogenase der Knallgasbakterien kann auch die Rückreaktion, die Reduktion von H+-Ionen zu Wasserstoffgas in gewissem Umfang katalysieren und ist damit ein möglicher Kandidat für die biogene Wasserstoffgasproduktion. Durch gentechnische Kopplung der membrangebundenen Hydrogenase der Knallgasbakterien an das Fotosystem I und damit eines regenerativen Energieträgers gelungen.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen