Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Jetzt entdecken:
Die Bundestagswahl 2025
Politische Bildung im Unterricht erlebbar machen
Am 23. Februar 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger den 21. Deutschen Bundestag. Bringen Sie dieses wichtige Ereignis in Ihren Unterricht!
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schüler:innen, wie die Wahlen ablaufen, wie das Wahlrecht funktioniert, welche Mandate es gibt und recherchieren Sie über die Spitzenkandidaten.
Entdecken Sie unsere Unterrichtseinheiten für Gymnasien, Mittlere Schulformen, Berufsschulen und Grundschulen.
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Schulart: Gymnasium, Mittlere und Berufliche Schulen
Schulfach: Politik, Deutsch
Material für: Referendariat / Unterricht
Erscheinungsdatum: 15.08.2020
Bestell-Nr.: R0183-218241


Vorgezogene Bundestagswahl: Unterrichtsmaterialien für den Politik- Mathe- und Wirtschaftunterricht
Die vorgezogene Bundestagswahl sorgt für politische Dynamik und ist ein ideales Thema, um den Wirtschaft- und Politikunterricht spannend und praxisnah zu gestalten. Mit unseren aktuellen Unterrichtsmaterialien zur Bundestagswahl 2025 vermitteln Sie Ihren Schüler:innen fundiertes Wissen über demokratische Prozesse, Parteien, Wahlverfahren und aktuelle politische Debatten.
Die Bundestagswahl im Unterricht behandeln
Unsere Unterrichtsmaterialien sind perfekt auf die Bedürfnisse von Lehrkräften zugeschnitten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Schüler:innen aktiv in die politische Meinungsbildung einzubeziehen und ihnen die Bedeutung von Wahlen für unsere Demokratie näherzubringen.