Vom 11. – 15.02.2025 ist es so weit: Die größte Fachmesse für Bildungswesen ist für uns ein jährliches Highlight. Da sich unser Firmensitz am Feuersee in Stuttgart befindet, bedeutet das: Heimspiel für RAABE! Besuchen Sie uns gerne am Stand 3C35 in Halle 3 und profitieren Sie von exklusiven Angeboten.
Zeit fürs Wesentliche: einfach gute Bildung
Ob mit EduPage als Software für Ihre digitale Schulorganisation und Schulverwaltung, oder mit RAAbits als Ihr digitales Portal für Unterrichtsvorbereitung: wir entlasten Ihren Schulalltag. Seit Jahrzehnten steht RAABE als verlässlicher Partner an der Seite von Schulleitungen, Lehrkräften und Referendar:innen und unterstützt sie erfolgreich bei der Gestaltung von qualitativ hochwertigem Unterricht sowie auf dem Weg zur digitalen Schulorganisation.
Kurzvorträge an unserem Stand in Halle 3 – 3C35
Freuen Sie sich auf verschiedene Kurzvorträge für Referendar:innen, Lehrkräfte und Schulleitungen an unserem Stand.
- RAABE x tomoni: Wissen. Erkennen. Handeln. Psychische Erkrankungen bei Schüler:innen: In diesem Vortrag erhalten Sie wissenschaftlich fundierte Einblicke in Zahlen und Fakten mit dem Ziel aufzuzeigen, warum das Thema psychische Erkrankungen für Schule relevant ist.
Referent:innen: A. Puhl, S. Geist-Gröll - Smart & authentisch: So ergänzen die KI-Chats teachino & FelloFish die RAAbits Unterrichtsmaterialien: Wie können Lehrkräfte mithilfe innovativer KI-Tools ihren Unterricht individueller und effizienter gestalten? Dieser Vortrag beleuchtet das Zusammenspiel aus den RAAbits-Unterrichtsmaterialien, dem teachino KI-Chat zur schnellen Anpassung von Materialien und dem FelloFish KI-Chat für personalisiertes Schüler:innenfeedback.
Referent:innen: D. Storck, S. Raffeiner, C. Wurst - BNE leicht gemacht - Praktische Ansätze für Grundschullehrkräfte: Erhalten Sie spannende Einblicke in die Relevanz des Themas und Antworten auf die Fragen: Wie kann ich BNE fächerübergreifend thematisieren? Wie kann ich BNE in bestehende Lehrplanthemen integrieren?
Referentin: A. Häfner - Digitale Transformation und alle sind dabei: Wunschtraum oder Wirklichkeit?: Erleben Sie die Preisträgerschule des deutschen Schulpreises 2024 mit exklusiven Einblicken in Transformation gestern und heute, Onboarding von Lehrkräften, Eltern und Schüler:innen in das digitale Organisations- und Kommunikationssystem EduPage.
Referent: A. Bäumer - Schulmanagement digital - Der Weg zum Siegel als "Digitale Schule" Baden-Württembergs: Erleben Sie exklusive Einblicke in gelebte Digitalität in der Praxis mit der digitalen Plattform EduPage. Infrastruktur und digitale Klassenräume, sowie digitale und informatische Bildungsangebote als Teil des digitalen Profils.
Referent: M. Geschwandtner - Gelassen im Schulalltag - Wirksame Mind-Body-Übungen zum Ausprobieren und Mitnehmen: Erhalten Sie hier wertvolle Impulse und Praxisübungen für mehr Gelassenheit im (Schul-)Alltag.
Referent: C. Hagemann - Zwischen Kreide und Klicks – Digitale Werkzeuge für den Matheunterricht: Stehen Sie noch vor der Tafel? Hat man Ihnen die Kreide und Ihren Klassen die Hefte weggenommen? Unterricht am Whiteboard und Tablet, Netzwerkprobleme statt Kreidestaub. Traum oder Albtraum? Im Vortrag erkunden wir verschiedene Möglichkeiten digitale Medien in Ihren Unterricht einzubringen, erläutern Vor- und Nachteile und Möglichkeiten und Risiken.
Referent: F. Hagen - Abenteuer Schule: Anekdoten und Hilfen für Referendar:innen, Neu- und Quereinsteiger:innen: Die ersten Jahre im Schuldienst sind bekanntermaßen sehr belastend. Wie sind sie zu schaffen? Mit den richtigen Strategien, Hilfestipps und einer guten Portion Humor! Dieser Vortrag richtet sich an alle, die gerade ins Abenteuer Schule starten; sei es als Referendar:in, Neu- oder Quereinsteiger:in. Freuen Sie sich auf unterhaltsame Anekdoten, praxiserprobte Tipps und ehrliche Einblicke, die Ihnen helfen, den Schulalltag mit Leichtigkeit zu meistern.
Referent: L. Fuchs - Zukunft gestalten - Lehrer:in sein in Zeiten existentieller Krisen: Aktuelle multiple Krisen und unsichere Zukunftsperspektiven belasten junge Menschen Wie schaffen wir es, dass sie wieder zukunftsmutig werden und Vertrauen in die Demokratie haben? Wie muss Schule gestaltet sein, damit sie gut auf die Zukunft vorbereitet und zugleich ein SafeSpace für junge Menschen sein kann? Wir zeigen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung dafür der Schlüssel sein kann
Referentinnen: I. Feuer, N. Oehmichen - Startchancen nutzen: Bildungsgerechtigkeit im Fokus - Mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft: Wie können wir Bildungsgerechtigkeit fördern und allen Kindern und Jugendlichen faire Startchancen ermöglichen? Prof. Dr. S. Huber, einer der führenden Experten für Bildung und Schulentwicklung, beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des Startchancen-Programms. Konkrete Angebote und Lösungen zweier Bildungsunternehmen zeigen U. Schulze-Althoff, Geschäftsführer von Meister Cody und Dr. Sebastian Hild, Geschäftsführer von RAABE.
Referent: Prof. Dr. S. Huber, U. Schulze-Althoff, Dr. S. Hild
Aktionsbedingungen Messeangebot didacta 2025
Vom Rabatt ausgeschlossen sind RAABE Unterrichts-Materialien, digitale Unterrichtsmaterialien im RAABE Webshop, Bücher, Broschüren, Print-Abos und Leerordner.
Hinweis für Referendar:innen: Der allgemein gültige Rabatt bei RAAbits in Höhe von 25 % für Referendar:innen ist mit dem didacta-Rabatt in Höhe von 30 % kombinierbar. Wenn Sie den didacta-Rabatt im Warenkorb einlösen, wird der 25 % Ref-Rabatt auf Ihrer Rechnung berücksichtigt.
RAAbits (www.raabits.de)
Sie erhalten vom 11.02-11.03.2025 im Rahmen unseres Messeangebotes 30 % Rabatt auf unsere Module bei RAAbits (Interaktiv und Multimedia Module nur in Kombination mit Basis oder Oberstufe +). Den Gutscheincode erhalten Sie an unserem Stand 3C35 in Halle 3.
- Ihr erstes Modul bei RAAbits: Um den Gutscheincode einzulösen, geben Sie diesen im letzten Schritt Ihrer Registrierung in das dafür vorgesehene Feld ein. Der Rabatt wird direkt in der Bestellbestätigung ausgewiesen.
- Weitere Module bei RAAbits: Wenn Sie bereits eine Lizenz für Module besitzen, können Sie sich weitere Module mit 30 % Rabatt hinzubuchen. Geben Sie dazu den Gutscheincode bei der Freischaltung weiterer Module in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Fachschafts- und Schulabonnement: Sie interessieren sich für eine Lizenz für Ihre Schule oder Fachschaft? Hierfür erhalten Sie 20 % Rabatt! Die Angebotsannahme muss bis zum 30.04.2025 erfolgen. Kontaktieren Sie für ein individuelles Angebot unseren Vertrieb unter vertrieb.raabits@raabe.de mit Nennung des Gutscheincodes.